Abends werden die Faulen fleißig? – Nein, ich bevorzuge eher die Version: „Abends werden die Kreativen aktiv“. Außerdem habe ich momentan Urlaub, also darf ich das.
Warnung: Fotos wird es heute keine geben. Keine Zeit, keine Lust. Ich muss mich erst mal eingewöhnen hier im fernen Soltau.
Was ist heute passiert? Kleine Zusammenfassung der unwesentlichen Ereignisse vor Antritt der Reise:
Aufgestanden ungefähr um 6:45 Uhr, die übliche Morgentoilette, Brötchen geholt, gefrühstückt. Um halb 9 die Reisekasse aufgebessert (natürlich auf legalem Wege), was Flüssiges für die Reise gekauft und schnell noch eine neue Reisetasche besorgt. Die alte war schon mindestens 20 Jahre alt, (Kunst?)Leder und eingeschnitten. Hat halt viel mitgemacht. Tasche gepackt, aufgeräumt, Mutter und Gepäck ins Auto verfrachtet, Flüssiggas getankt und ab durch die Mitte – so ca. 10:20 Uhr.
Mal abgesehen von den paar Baustellen rund um Gronau lief es auf der A31 recht flüssig, ich kann mich nicht beklagen. Allerdings frage ich mich immer wieder, ob das Benutzen des Blinkers aus der Mode gekommen ist und ob man selbst nur einen Sicherheitsabstand zum Vordermann einhalten muss oder ob es irgendwas ausmacht, wenn jemand aus einem Konvoi von LKWs von der rechten auf die linke Spur wechselt, ohne darauf zu achten, dass dann eben DER Sicherheitsabstand des Fahrers auf der linken Spur plötzlich nicht mehr vorhanden ist?
Auch die 30 ließ sich gut fahren – aber die A1 hat natürlich wieder Probleme gemacht. Wildeshausen – auf einmal stockender bis erliegender Verkehr. Eine gefühlte Ewigkeit lang. Grund dieses stockenden Verkehrs: Offensichtlich eine mobile Baustelle, die gerade wieder abgebaut wurde. Nichts ging mehr.
Übrigens: Zwischen A1 und der Abfahrt Soltau (A27) gibt es nur EINE Raststätte. Bitte bei Planung der nächsten Reisestrecken dringendst beachten.
Ca. 13:30 Uhr erreichten wir unser Ziel: Schwester, Schwager und Hund (der übrigens heute seinen 11. Geburtstag feierte, Foto des Geburtstagskindes wird morgen geschossen). Erst mal Kaffee (für meinen Schwager), Tee (für meine Schwester) und Mineralwasser (für Muttern und mich) sowie Erdbeer- und Quarktorte, viel quatschen und dann entsetzt feststellen: Hunger, aber gleich fängt das Fußballspiel Deutschland – Portugal an!!!!
Gut, dass Nudeln und Sauce Napoli aus der Tüte so schnell zusammengebraut sind.
Nach dem Essen mehr oder weniger schnell dann von den Gastgebern und Mutter verabschiedet und sich dann in die Pension verkrümelt – sehr nette Pensionswirtin, hübsches Zimmer, schöner Ausblick auf Garten und Fluß (der sich sicherlich bei mir rächen wird in Form von vielen Mückenstichen), ruhige Umgebung.
Der Kreativfluß versickert soeben. Dies also meine ersten Eindrücke zu einem insgesamt gesehen sehr angenehmen 1. Urlaubstag. Morgen folgt dann ein kleiner Ausflug zum Weltvogelpark Walsrode. Oder sonstwohin. Urlaub sollte man erleben, nicht verplanen!